Kurz mal was in eigener Sache, danach gehts auch direkt weiter in der Fotoschule.
Es gibt beim Gestalten einer Homepage so ähnliche Grundregeln, wie es sie auch in der Fotografie gibt. Eine davon ist das durchgängig gleiche Design und der damit verbundene Wiedererkennungseffekt. Stilelemente, Buttons, Seitengerüste und Schriftarten müssen auf allen Seiten wiederkehrend sein.
Na ja.
Das war auch mal so, in den ersten zehn Jahren der Fotoschule. Dann begann so nach und nach das mobile Internet auf den Smartphones und Tablets, was gewisse Anforderungen an Internetseiten stellte. Seiten mussten responsiv aufgebaut sein, also auf den kleinen Handybildschirmen genauso gut lesbar sein, wie auf dem 34 Zoll Monitor.
Und heutzutage muss alles schnörkellos, klar und sauber strukturiert erscheinen. Alles andere wird gar nicht gelesen in einer Zeit, in der man sich nicht länger mit einem Inhalt beschäftigt, als ein TikTok.
Also 10 Sekunden.
Da Die Fotoschule im Jahre 2025 über 25 Jahre als Ralfonso-One-Man-Show geschrieben und veröffentlicht wird, ist es leider unmöglich, alle Seiten auf demselben Layout zu halten; sprich alt und neu (egal, ob restauriert oder über die Jahrzehnte immer noch gut) existieren fröhlich Seite an Seite.
Für Dich heißt das dann leider, Du wirst diese drei Erscheinungsbilder sehen:
Die ursprüngliche 1999er-Variante (leider nur gut lesbar) für den Desktop, zum Teil mit einzelnen inzwischen überholten Themen.
Die werden aktuell überarbeitet, aktualisiert oder ganz ausgetauscht.
Komplett überarbeitete Rubriken erscheinen dann im neuen Layout.
Die responsive Variante ab 2011 bis 2025 für mobiles Surfen auf dem Smartphone und dem Desktop-Monitor zu Hause; zu 90% aktuell.
Das neue ab 2025er- Design mit dem ebenfalls neuen Logo der Fotoschule und frischen Inhalten
Leider sehen alle drei Versionen nicht gleich aus. Dafür sind sie vom Ablauf aber gleich zu bedienen. Gemeint ist der "Weiter- und Zurück- Klick" am Seitenende und Seitenanfang, sowie der immer zu findende Sprung ins Inhaltsverzeichnis.
Alle erneuerten Rubriken im neuen Design bieten Dir am jeweiligen Seitenende den Download der veralteten Seite als pdf-Datei (falls Dich Inhalte daraus noch interessieren und Du sie nochmal lesen möchtest).
Wenn Dich das jedoch so richtig stören sollte, kann ich Dir Die eBooks der Fotoschule ans Herz legen. Hier gibt es nur ein einheitliches Design und speziell auf die mobilen oder PC- Anforderungen abgestimmte Versionen. In einer Datei.
Nun
gehts aber weiter in der Fotoschule mit der nächsten Rubrik: Typische Fragen zur DSLR.
Die folgenden Seiten der Fotoschule sind optimiert für Dein Lesevergnügen am größeren Monitor oder höher auflösendem Tablet (idealerweise auf dem iPad). Surfst Du hier gerade mit Deinem Smartphone, empfehle ich Dir die Quer-Ansicht. Ansonsten ist die Schrift arg klein.
Heute mal den Moment genießen, bevor er eine Erinnerung wird
AI Website Builder
Die Fotoschule gibts auch bei